SWV-bedingte Zusatzverluste
zu FA 11/2017, S. 1026

100-m-Dämpfung a100 = dB
Dämpfungswert-Nennfrequenz f100 = MHz
Arbeitsfrequenz f = MHz
Leitungslänge l = m
 
Tatsächliche Dämpfung a = dB

Leitungsdämpfung a = dB
Wirkwiderstand R = Ω
Blindwiderstand X = Ω
Leitungsimpedanz Z0 = Ω
 
Betrag der Impedanz Z = Ω
Berechnetes SWV s =

SWV s =
 
Reflexionsfaktor r =
Leistungsdämpungsfaktor Dp =
Gesamtdämpfung ages = dB
Zusatzdämpfung azus = dB

© DL2RD