Inhaltsverzeichnis FUNKAMATEUR 1/2025
Bebildertes Inhaltsverzeichnis als PDF-Datei herunterladen.
Amateurfunk
Amateurfunk und Naturschutz: N5J von der Insel Jarvis |
14 |
Anytone AT-D168UV – DMR und FM, kompakt und dazu noch günstig |
22 |
POTA-DX-Cluster via Telnet ins Logbuch einbinden |
28 |
SatPathFinder – iOS/iPadOS-App zur Satellitenverfolgung |
35 |
Vorgestellt: 10-GHz-Transverter MKU 10 G5 von Kuhne Electronic |
36 |
Selbst gebauter CW-Keyer mit dem Raspberry Pi Pico |
46 |
2-m/70-cm-Diplexer für Sendeleistungen bis 10 W |
50 |
Breitband-Sendeantennen für den KW-Bereich |
52 |
Funk
AIS – Empfang und Darstellung der Positionsdaten von Schiffen |
25 |
Aktive Ferritantenne mit Low-Power-Operationsverstärker |
51 |
CB- und Jedermannfunk |
69 |
Aktuell
Editorial |
3 |
Postbox |
6 |
Markt |
8 |
Literatur |
11 |
Ausbreitung Januar 2025 |
72 |
Inserentenverzeichnis |
82 |
Vorschau FA 2/25 |
82 |
QTCs
AATiS e.V. |
68 |
Bergfunk-QTC |
73 |
SWL-QTC |
73 |
DX-QTC |
74 |
QSL-Splitter |
75 |
Sat-QTC |
75 |
CW-QTC |
75 |
Digital-QTC |
76 |
QRP-QTC |
77 |
UKW-QTC |
78 |
DL-QTC |
80 |
Afu-Welt |
80 |
OE-QTC |
81 |
HB-QTC |
81 |
Termine Januar 2025 |
82 |
BC-DX
Kurzwelle in Deutsch |
70 |
BC-DX-Informationen |
71 |
Wissenswertes
FRAM und andere alternative Speicherkonzepte |
12 |
Geschichtliches
Europe 1 – ein Radiosender an der deutsch-französischen Grenze |
18 |
Elektronik
Gleichstrommessung über sieben Dekaden ohne Umschaltung |
29 |
Grundschaltungen mit Operationsverstärkern (2) |
32 |
USB Power Delivery für QRP-Transceiver und Zusatzgeräte |
34 |
Schutz des Transceiverausgangs beim Einsatz als Messsender |
38 |
Breitband-Pegelmessmodul bis 10 GHz auf dem Labortisch |
39 |
Elektrostatischer Bewegungsmelder mit Richtungserkennung |
42 |
Erfahrungen bei der Fehlersuche an einem Netzteil für Funkgeräte |
48 |