Inhaltsverzeichnis FUNKAMATEUR 4/2025
Bebildertes Inhaltsverzeichnis als PDF-Datei herunterladen.
Amateurfunk
Doppel-DXpedition auf französische Pazifikinseln |
264 |
HamClock – viel mehr als eine simple Uhr fürs Shack |
270 |
Fobos: SDR-Empfänger für 100 kHz bis 6 GHz |
274 |
Verbesserung der Anpassung einer endgespeisten Halbwellenantenne |
293 |
QRP-CW-Transceiver BM10 für alle KW-Bänder (2) |
296 |
Sende-Empfangsstation für den Funkbetrieb über QO-100 (3) |
300 |
Sichere Befestigung eines Teleskopmasts auf dem Balkon |
305 |
Funk
CB- und Jedermannfunk |
321 |
Aktuell
Editorial |
255 |
Postbox |
258 |
Markt |
260 |
Literatur |
263 |
Ausbreitung April 2025 |
324 |
Inserentenverzeichnis |
334 |
Vorschau FA 5/25 |
334 |
QTCs
AATiS e.V. |
320 |
Bergfunk-QTC |
325 |
SWL-QTC |
325 |
DX-QTC |
326 |
QSL-Splitter |
327 |
Sat-QTC |
327 |
CW-QTC |
327 |
Digital-QTC |
328 |
QRP-QTC |
329 |
UKW-QTC |
330 |
DL-QTC |
332 |
Afu-Welt |
332 |
OE-QTC |
333 |
HB-QTC |
333 |
Termine April 2025 |
334 |
BC-DX
Kurzwelle in Deutsch |
322 |
BC-DX-Informationen |
323 |
Wissenswertes
Individuell erstelltes Zubehör fürs Shack und zum Antennenbau |
288 |
Elektronik
Messung kleiner Induktivitätswerte mit einem Netzwerkanalysator |
278 |
Erstellung von Software mit hoher Verarbeitungsgeschwindigkeit |
282 |
Elektronischer Wassermelder für Haus und Wohnung |
286 |
Einfacher Mantelstromdetektor |
289 |
Erkennung und Vermeidung von Gleich- und Gegentaktstörungen |
290 |
9-V-Batterietester mit Duo-LED |
295 |
Energy Harvesting mit Piezokeramik 304 |
304 |