DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 10. Juli 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

Vorbereitung auf den 10-m-Contest des DARC

2025-01-05

Neue Teilnahmeklasse "Trainee" für DN-Stationen

Am Sonntag in einer Woche, dem 12. Januar 2025, sorgt von 0900 UTC bis 1059 UTC der 10-m-Contest des DARC wieder für zusätzliche Aktivitäten in diesem Amateurfunkband. In den Contest-Bereichen zwischen 28 000 kHz und 28 190 kHz in Morsetelegrafie sowie von 28 300 kHz bis 28 700 kHz in SSB-Sprechfunk gehen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Punktejagd.

Erstmals dabei ist die neue Teilnahmeklasse Trainee für Ausbildungsstationen mit den Präfixen DN1 bis DN8 sowie für deutsche Rufzeichen mit angehängtem /T für (Contest-)Ausbildungsfunk. Weitere Neuerungen im Detail sind der geänderten Contest-Ausschreibung 2025 zu entnehmen.

Dieser Kurzcontest ist für erfahrene Funksportler attraktiv, die teils mit erheblichem Aufwand bei mitunter schwierigen Wetterbedingungen portabel von einem Bergstandort aktiv sind. Ebenfalls sammeln Contest-Einsteiger mit dem Betrieb der eigenen oder in einer Klubstation erste Erfahrungen beim Funksport. Ausgetauscht bei Kontakten werden neben dem Rapport eine laufende Nummer der Contest-Verbindung sowie der DOK. Teilnehmende Nicht-DARC-Mitglieder senden bitte anstelle ihres DOKs die Buchstaben „NM“ (für „kein Mitglied“).

Eine Liste geeigneter Software zum Einreichen des Contest-Logs hat der Veranstalter auf der Contest-Website veröffentlicht. Es ist sehr empfehlenswert, sich schon vor dem Contest mit der ausgewählten Software eingehend zu befassen. Teilnehmende können nach der Auswertung der eingereichten Logs eine Urkunde mit dem eigenen Ergebnis sowie der erreichten Platzierung herunterladen.

Info Lars Oesten, DF1LON, Contestmanager, ergänzt DL1AX

Red. FA/-joi

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche