On air – 100 Jahre Radio: Ausstellung mit Hörerbeteiligung
2020-07-04
Vom 25. September 2020 bis zum 29. August 2021 zeigt das Museum für Kommunikation Berlin die Ausstellung ON AIR. 100 Jahre Radio.
Vor 100 Jahren strahlten am 22. Dezember 1920 Reichspostmitarbeitende der Hauptfunkstelle Königs Wusterhausen bei Berlin ein Weihnachtskonzert aus, was damals zwar inoffiziell lief, heute aber als erste öffentliche Rundfunkaussendung in Deutschland angesehen wird. Die Ausstellung will Erfolge, Brüche und Zukünfte des ersten elektronischen Massenmediums der Welt präsentieren.
Für Funk- und Radiobegeisterte interessant: Auf der bereits existierenden Website zur Ausstellung können Sie ein Bild von sich mit ihrem Radio hochladen, das dann auf der Website und in einer Auswahl auch in der späteren Ausstellung gezeigt wird. Wer ein eher seltenes, historisches oder ungewöhnliches Gerät nutzt, dürfte hier auf verstärktes Interesse stoßen. Zudem werden unter allen Teilnehmern zehn Bücher und zehn Radios verlost. Einsendeschluss ist der 23. August 2020!
DL2MCD