Sonderstationen: 100 Jahre Mittelwellensender WBZ Boston
2021-09-17
Sonderstationen W1W, W1B, W1Z und WB1Z auf Kurzwelle
WBZ News Radio aus Boston zählt zu den auch diesseits des Atlantiks bekannteren Mittwellenstationen, denn das Signal des 50-kW-Senders ist auf 1030 kHz AM oft nachts auch hierzulande aufzunehmen. An diesem Wochenende erinnern vier Amateurfunk-Sonderstationen auf Kurzwelle an den Sendestart von WBZ vor 100 Jahren. Die erste Sendung der Station lief am 17. September 1921.
Die Amateurfunk-Sonderstationen mit den Rufzeichen W1W, W1B, W1Z und WB1Z sind von Freitag, den 17. September, bis Montag, den 20. September um 0459 UTC auf allen Kurzwellenbändern in CW, SSB und Digimodes aktiv.
Auch für SWL-Berichte hält man zur Bestätigung eine Sonder-QSL-Karte bereit. Bitte QSL oder SWL-Bericht mit SASE schicken an Larry Krainson, 100 Kenmore Drive, Longmeadow, MA 01106, USA.
Info W1W
Red. FA/-joi