Derzeit Bandöffnungen auf 10 m
2020-03-26
Starke Signale aus Südamerika
Seit einigen Tagen sind ab dem späten Nachmittag im 10-m-Band wieder Funkverbindungen zwischen Europa und Teilen Südamerikas möglich. Ab etwa 1630 UTC waren gestern auch im deutschsprachigen Raum teils sehr starke Signale zu beobachten.
Auf halbem Weg zwischen Europa und Südamerika gelegen, machte Daniel, ZD7DL, auf St. Helena gegen 1630 UTC mit CQ-Rufen in SSB den Anfang. Kurz danach tauchte Gilbert, ZD7BG, im CW-Bereich des 10-m-Bands auf. Als ob alle auf solche Hinweise im DX-Cluster nur gewartet hätten, meldeten sich nun in kurzer Folge etliche Stationen von Standorten entlang der brasilianischen Küste mit teils sehr starken Signalen. Im weiteren Verlauf der Bandöffnung gelangen SSB-Verbindungen mit Funkamateuren in Argentinien, Chile, Paraguay und Uruguay.
Auch tagsüber lohnt es sich derzeit wieder, das 10-m-Band zu beobachten bzw. selbst einen CQ-Ruf zu starten. Zeitweise waren aus Deutschland in den vergangenen Tagen Verbindungen mit Stationen in Süd- und Osteuropa möglich. Aus Afrika meldeten sich Enrique, EA9KB, und Nicolas, TT8SN.
Red. FA/-joi