1962: Neue UKW-Sender des Saarländischen Rundfunks
2025-06-17
Am 1. September 1962 nahm der saarländische Rundfunk nach der Umstellung auf die neuen Stockholmer Frequenzpläne für UKW zwei neue Sender mit je 100 kW effektiver Sendeleistung über den Antennengewinn auf der Göttelborner Höhe in Betrieb. Die Sender selbst lieferten 10 kW. Dieser ARD-Retro-Beitrag zeigt Bilder von der Eröffnung.
Die zugehörigen Antennen für insgesamt drei UKW-Sender wurden bereits im Frühjahr 1962 an einem bestehenden Fernsehantennenmast montiert, wie in diesem Beitrag zu sehen ist.
DL2MCD