Kometen in Erdnähe, Meteorschauer denkbar
2016-03-21
Am 21. und 22. 3. bewegen sich zwei Kometen relativ dicht an der Erde vorbei: Green Comet 252P/LINEAR nähert sich am Montag bis auf etwa 5,4 Mio. km, Comet P/2016 BA14 wird am Dienstag in sogar nur 3 Mio. km an unserem Planeten vorbeiziehen.
Es handelt sich hierbei wohl um Bruchstücke eines größeren unbekannten Kometen. Aufgrund der enormen Entfernung zur Sonne werden sie vermutlich keinen Schweif entwickeln und deshalb optisch nicht sichtbar sein.
Zum Vergleich: Die Entfernung Erde−Mond liegt zwischen 0,363 Mio. km und 0,405 Mio. km, die mittlere Entfernung Erde− Sonne (1 Astronomische Einheit) beträgt 149,6 Mio. km.
Allerdings kreuzt die Erde Ende des Monats die Kometenbahn mit ihrem Staub- und Trümmerfeld. Und das könnte zu einem wahren Sternschnuppenschauer führen. Die Vorhersagen reichen von „nicht feststellbar“ bis zu „intensiver Meteoritenschauer“. Die Meteorscatterer auf UKW sollten sicherheitshalber wachsam sein ...
DF2ZC