Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 18. Juni 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025"
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

46. Ham Radio: Highlights zur Eröffnung / Nachtrag

2023-06-23

Horkheimer-Preisverleihung
Foto: FA; Anklicken vergrößert

Seit heute morgen läuft auf dem Gelände der Neuen Messe Friedrichshafen die 46. Ham Radio und mit ihr das 72. Bodenseetreffen. Öffnungszeiten sind Freitag und Samstag 9:00 bis 18:00 Uhr sowie Sonntags 9:00 bis 15:00 Uhr. Ein ausführlicher Plan aller Vorträge, Treffen und sonstigen Veranstaltungen ist beim Veranstalter zu finden.

Der Bürgermeister der gastgebenden Stadt Friedrichshafen, Dipl.-Verww. Dieter Stauber, hob in seiner Rede zur Eröffnungsveranstaltung hervor, dass 369 Aussteller, davon 149 Verbände und professionelle Aussteller sowie 220 Flohmarktteilnehmer, zum Gelingen der Messe beitrügen.

Der Vorsitzende des DARC e.V., Christian Entsfellner, DL3MBG, verwies auf die große Bedeutung des Messemottos „MINT“, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik, für die Jugendarbeit – hier ein Mitschnitt (7,5 MB!).

Auch der IARU-Region-1-Präsident Sylvain Azarian, F4GKR, erwähnte in seiner Ansprache "gewisse Strategien für die nächsten Jahre", die man entwickelt habe, um die junge Generation in die Welt der Technik zu führen.

Jann Traschweski, DG8NGN, im Bild rechts, erhielt im Rahmen der Auftaktveranstaltung aus der Hand von DL3MBG den mit 2500 € dotierten diesjährigen Horkheimer-Preis für seine maßgebliche Beteiligung am Aufbau des HAMNET (Highspeed Amateurradio Multimedia NETwork).

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing unterzeichnete am 22. Juni um 17 Uhr die neue Amateurfunkverordnung (sowie direkt als PDF-Datei hier), die damit in einem Jahr, am 21. Juni 2024, in Kraft tritt und in der lt. DL3MBG alle Forderungen des Runden Tisches Amateurfunk (RTA) umgesetzt wurden.

Red. FA

P.S.: Inzwischen stehen insgesamt sechs Ansprachen der Eröffnungsveranstaltung bei Dokufunk als Audio-Mitschnitte online (zweiter Beitrag von oben).

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche