Vor 55 Jahren: Alan Shepard erster Astronaut im All
2016-05-05
Der erste Raumfahrer im All war Juri Gagarin mit seinem einzigen Raumflug von 1 h 48 min am 12. April 1961. Als erster Astronaut, also Raumfahrer der NASA, folgte jedoch nur wenige Tage später am 5. Mai 1961 Alan Shepard.
Er konnte mit der Raumkapsel Freedom 7 immerhin 15 min 22 s auf einer ballistischen Flugbahn im All verbringen. Dabei erreichte er eine Höhe von 187 km.
Alan Shepard wirkte noch an etlichen Raummissionen mit und flog vom 31. Januar bis 9. Februar 1971 erneut ins All und mit Apollo 14 als Kommandant zum Mond, den er am 5. Februar 1971 betrat. Da er zu diesem Zeitpunkt bereits 47 Jahre alt war, war er damit auch der älteste Astronaut und der erste Großvater auf dem Mond. Zudem war er der erste - und einzige - Golfspieler auf dem Mond, wozu er extra zwei Bälle und ein Eisen mitgenommen hatte.
1998 starb Alan Shepard mit 74 Jahren in Monterey, Kalifornien, USA.
DL2MCD