Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Dienstag, 31. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Ha­cker-Samm­lung mit 500 Mio. E-Mail-Adres­sen ge­fun­den

2017-07-10

Logo des BKA

Das Bundeskriminalamt hat in einer Underground-Economy-Plattform im Internet eine Sammlung von etwa 500 Mio. ausgespähten Zugangsdaten gefunden. Die Daten bestehen aus E-Mail-Adressen mit dazugehörigen Passwörtern. Vermutlich stammen sie von verschiedenen Hacking-Angriffen und wurden über einen längeren Zeitraum zusammengetragen. Die aktuellsten ausgespähten Zugangsdaten sind wahrscheinlich aus Dezember 2016.

Alle betroffenen E-Mail-Adressen und Passwörter sind durch das Hasso-Plattner-Institut in den Identity Leak Checker integriert worden. Mit Hilfe dieses Tools können Sie überprüfen, ob auch Ihre Daten betroffen sind:
https://sec.hpi.de/leak-checker/search

Der Rat des BKA:
Überprüfen Sie, ob Ihre Daten betroffen sind und ändern Sie gegebenenfalls Ihre Passwörter. Überlegen Sie auch, wo Sie diese Zugangsdaten noch nutzen und ändern Sie auch hier Ihre Passwörter.

Generell gilt: Wenn möglich sollte man für unterschiedliche Dienste und Portale im Internet immer auch unterschiedliche Passwörter verwenden.

Allgemeine Tipps zur Passwortgestaltung und noch mehr rund um das Thema "Sicherheit im Internet" finden Sie auf den Internetseiten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.

 

Nach einer PI des Bundeskriminalamtes

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche