Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 15. Juni 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025"
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

Vor 60 Jahren: Erstes DM-UKW-Treffen

2023-06-01

Karl Rothammel, DM2ABK, war mit seiner Mannschaft per Yagi-bestücktem Lkw angereist. Foto: DL2DVL, ex DM3TCL
Karl Rothammel, DM2ABK, mit seiner Mannschaft...

In Papstdorf, Sächsische Schweiz, fand zu Pfingsten 1963 das erste DM-UKW-Treffen statt, konkret vom 1. bis 3. Juno. Der an alle Teilnehmer übergebene Wimpel nennt als Träger des Treffens die GST, den Bezirksradioklub Dresden und die auch heute noch aktive Dresdner UKW-Runde DUR, in deren Händen Vorbereitung und Durchführung lagen.

Man hat damals geschätzt, dass wohl die Hälfte der UKW-Amateure der DDR, z. T. mit Ihren YLs und XYLs, zu dem Treffen kamen. Sogar eine Gruppe aus Polen, nämlich SP6LB, SP9AFI, SP9ANH und der damalige SP-UKW-Manager SP3GZ, sowie zwei OMs von der Klubstation HG5KBP aus Ungarn waren gekommen. Man wollte sich persönlich kennenlernen, voneinander profitieren, sich gegenseitig anspornen.

Zur Unterbringung und Verpflegung stand ein Ferienlager zur Verfügung. Vorträge und eine kleine Ausstellung von Selbstbau-Geräten bildeten den fachlichen Inhalt und regten zu weiterer Beschäftigung mit der sich rasch entwickelnden UKW-Technik an.

Red. FA/-rd
Aus: Kuhnt, H., DM2CFL; Sörgel, K., DL2DVL; Thote, W., DL1VHF: Vor 50 Jahren: Das 1. DM-UKW-Treffen. FUNKAMATEUR 62 (2013) H. 7, S. 805

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche