Sonderausstellung zum MW-Sender Wilsdruff
2015-09-24
Im Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff ist noch bis zum 1. November 2015 die Sonderausstellung FUNKStille zu sehen.
Initiiert wurde diese Ausstellung anlässlich des sechzigjährigen Jubiläums des Funkamts Dresden und des ehemaligen Mittelwellensenders in Wilsdruff. Sie bietet nicht nur Informationen über die Bauphase bis hin zur Fertigstellung der gesamten Anlage, sondern dokumentiert auch den Sendebeginn
mit dem 250-kW-Sender auf 1043 kHz (Radio DDR/Sender Dresden) am 8. Mai 1954. Darüber hinaus erfährt der Besucher viel Interessantes aus der bewegten Geschichte des Senders.
Selbstverständlich hat man auch wieder die Möglichkeit, historische Radiotechnik zu bestaunen.
Heimatmuseum Wilsdruff
Gezinge 12
01723 Wilsdruff
Tel.: 035204 791516
Die Ausstellung ist montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 14 Uhr, freitags von 9 Uhr bis 15 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 14 Uhr und 18 Uhr geöffnet.
Auf Anfrage können auch außerhalb dieser Zeiten Besichtigungen für Gruppen vereinbart werden.
Red. FA/-jsp