UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 26. Mai 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

6-m-Funkbetrieb derzeit nur nach Vfg 36/2006 und 17/2015

2016-01-10

Derzeit ist 6-m-Funkbetrieb zwar kaum ein Thema, weil keine typische Es-Saison herrscht, doch auch im Januar kann es im Gefolge von Meteorströmen Es-Öffnungen geben.

Behördlicherseits wird der Funkbetrieb auf 50 MHz in Deutschland nicht nur durch AfuG und AfuV geregelt, sondern auch durch Verfügungen und Mitteilungen der Bundesnetzagentur, die über die leicht zu merkende Adresse www.bnetza.de/amateurfunk (Kleinschreibung beachten) im Internet frei zugänglich sind. Bisher galt eine in Mitteilung 1523/2014 festgelegte sog. Duldungsregelung, die jedoch mit dem 31. 12. 2015 endete. Zwar hatte sich der RTA bereits im Oktober um eine Verlängerung bemüht, s. a. FA 12/2015, S. 1356, diese ist jedoch noch nicht erfolgt.

Das bedeutet, dass derzeit wieder die Vfg. 36/2006, zuletzt geändert mit Vfg. 17/2015, gilt. Somit ist lediglich im Frequenzbereich von 50,08 MHz bis 51,00 MHz Funkbetrieb auf sekundärer Basis in den Sendearten A1A (nur in Morsecode) und J3E mit einer maximalen Strahlungsleistung von 25 W (ERP) in horizontaler Antennenpolarisation erlaubt – ein Amateurfunkzeugnis der Klasse A vorausgsesetzt. Digimodes und FM- oder DV-Betrieb sind also derzeit auf 6 m nicht gestattet.

 

Red. FA/-rd

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche