RTA beantragt 70-MHz-Nutzung von Mai bis August
2015-03-24
In einem Schreiben an die Bundesnetzagentur hat der Runde Tisch Amateurfunk (RTA), vertreten durch den Vorsitzenden, Christian Entsfellner, DL3MBG, und den stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Christof Rohner, DL7TZ, daran erinnert, dass eine amtliche Mitteilung über eine zeitlich befristete Nutzbarkeit eines Segments im 70-MHz-Band für den Sommer 2015 bisher noch aussteht. Demgegenüber hatte es mit der Mitteilung Nr. 1523/2014 (s. Verfügungen und Mitteilungen) für das 50-MHz-Band bereits eine neue Regelung gegeben, wir berichteten.
In dem Brief wird für den Zeitraum 1. Mai 2015 bis 31. August 2015 die Nutzung mit folgenden Randbedingungen beantragt:
Alle Sendearten
Max. belegte Bandbreite: 12 kHz
Max. Sendeleistung: 25 W PEP
Antennenpolarisation: horizontal
Frequenzbereich: 70,150 MHz bis 70,200 MHz
Das komplette Schreiben ist für Mitglieder des DARC e. V. als Vorstandsinformation einsehbar.
Quelle: DARC e. V.
Red. FA/-rd