Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 30. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Malawi-DXpedition 7Q7RU verlängert

2020-11-19

Noch bis 24. November aktiv

Eigentlich sollte die DXpedition 7Q7RU am heutigen Donnerstag, den 19. November, enden; wir berichteten. Nun hat sich das Team entschieden, den Aufenthalt zu verlängern und noch bis kommenden Dienstag, den 24. November, Bandpunkte aus dem DXCC-Gebiet Malawi an DXer weltweit zu verteilen.

Speziell für den Funkbetrieb auf 160 m sucht man nach einem zusätzlichen Standort mit einem geringeren Empfangsstörpegel. Nachdem in den vergangenen Tagen bereits zahlreiche Funkverbindungen auf den oberen Kurzwellenbändern gelangen, zeitweise inklusive 10 m, legt man nun wann immer möglich den Fokus auf die unteren Bereiche. Vor allem auf 160 m und 40 m besteht in CW eine große Nachfrage mit entsprechend intensiven Pile-ups. Auf 80 m will man hauptsächlich in FT8 aktiv sein.

Info 7Q7RU und DX-World.net

Red. FA/-joi

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche