Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 15. Juni 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025"
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

UNO-Sonderstation 4Y1A

2024-12-07

7. Dezember: Internationaler Tag der zivilen Luftfahrt

Derzeit ist die Sonderstation 4Y1A auf den Bändern aktiv. Anlass ist der von den Vereinten Nationen jährlich für den 7. Dezember ausgerufene Internationalen Tag der Zivilluftfahrt. 4Y1A ist eine Initiative des Teams 4U1A in Wien.

Hintergrund: 1944 versammelten sich Delegierte aus 54 Nationen auf Einladung der USA im Großen Ballsaal des Stevens Hotels in Chicago. Bei dieser Veranstaltung schlossen und unterzeichneten die Teilnehmer das Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt, das auch als Chicagoer Abkommen bekannt ist. Dies ist das maßgebliche internationale Abkommen, das seither die Entwicklung eines globalen Zivilluftfahrtsystems ermöglicht hat. Dazu gehört die Organisation des weltweiten Flugfunkdienstes auf Kurzwelle (Frequenzen) und VHF.

Der Internationale Tag der Zivilluftfahrt wurde 1994 zum 50-jährigen Bestehen der ICAO (International Civil Aviation Organisation) eingeführt. 1996 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen auf Initiative der ICAO und mit Unterstützung der kanadischen Regierung die Resolution A/RES/51/33, mit der der 7. Dezember offiziell als Internationaler Tag der Zivilluftfahrt anerkannt wurde.

Am heutigen 7. Dezember 2024 jährt sich zum 80. Mal die Unterzeichnung des Chicagoer Abkommens. Seit 80 Jahren setzt sich die ICAO mit der Entwicklung und Durchsetzung technischer Standards für eine sichere und nachhaltige Entwicklung der weltweiten zivilen Luftfahrt ein.

4Y1A, ICAO, un.org, DL1AX

Red. FA/-joi

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche