UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Samstag, 23. Januar 2021
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft
    Software für den Funkamateur 2021
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • ARRL-Handbook 2021
    6 Paperbacks
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Antarktis-Aktivitätswoche

2017-02-24

Dieser Tage fallen auf den KW-Bändern Sonderstationen mit den Suffixen ANT und AAW auf. Hintergrund ist die noch bis 26. Februar andauernde 14. Internationale Antarktis-Aktivitätswoche. Sie ist Funkamateuren gewidmet, die auf Antarktis-Stationen tätig waren bzw. sind. Veranstalter ist das Worldwide Antarctic Program, WAP.

Die aktiven Teilnehmer an dieser Aktion sind auf der Website des Veranstalters aufgeführt und verfügen über eine WAP-Nummer. Die Sonderstationen befinden sich nicht selbst in der Antarktis, stehen jedoch mit der Antarktisforschung in Zusammenhang. Für QSOs mit ihnen gibt es eine ganze Reihe von Diplomen, über die die o. g. Website informiert. Sehr eindrucksvoll ist dies u. a. auch bei der spanischen Station AO5ANT nachzulesen.

Selbst in der Antarktis und noch bis 28. 2. zu arbeiten ist jedoch "unser Mann" Felix, DP1POL.

 

Red. FA/-rd

Zurück


© 2021 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche