VHF/UHF-Aktivität am Wochenende
2017-09-22
Generalprobe für IARU-Conteste
Während sich die an RTTY interessierten KW-Contester am Samstag und Sonntag über den CQ-WW-Contest freuen, hat dieses Wochenende für UKW-Freunde (neben vielleicht noch gelegentlichen Es-Öffnungen auf 6 m) ein kleines Highlight zu bieten, das zugleich als Technik-Check für den UHF-Contest der IARU-Region 1 und den diesmal 45. Marconi-Memorial-Contest der IARU dienen könnte:
Am Samstag, 23. 9., lädt die AGCW wieder zum AGCW-VHF/UHF-Contest ein, nämlich von 1400 UTC bis 1659 UTC auf 144,025 … 144,150 MHz und von 1700 UTC bis 1759 UTC auf 432,025 … 432,150 MHz. Die genaue Ausschreibung ist hier zu finden. Der Veranstalter bittet ausdrücklich darum, auch Logs mit nur wenigen QSOs einzureichen. Bei einer Mindestanzahl von 20 Logeinreichungen einzelner Teilnehmer pro Band werden Urkunden als PDF-Dateien ausgegeben. Bei Erreichung der Auszeichnung werden die Teilnehmer angeschrieben – mehr unter obigem Link.
Wer noch "ruckzuck" am Samstagvormittag eine 2-m- oder 70-cm-Antenne aufbauen möchte, ist mit den in FA 7/2017 beschriebenen Zickzack-Antennen von DK7ZB gut bedient. Nur am Rande sei erwähnt, dass dies der 150. Beitrag von Martin Steyer im FUNKAMATEUR war. Darauf ein Zicke zacke zicke zacke hoi hoi hoi !
Red. FA/-rd