Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 31. Mai 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Geplanter Satellit soll mit riesigem LED-Paneel morsen / Update

2013-04-01

Sie haben es vielleicht gemerkt, verehrte Leser: Die unten stehende Meldung wäre wohl zu schön, um wahr zu sein… Mit diesem kleinen Aprilscherz wollten wir dennoch einen guten Zweck verbinden und daran erinnern, dass weitere Projekte der AMSAT-DL nur durch Spenden finanziert werden können. U. a. auf der sogenannten Pixelseite kann man mit einer Spende für P3E dabei sein. Gleiches gilt für die P5A-Mission.

Red. FA

Meldung vom 1. April:

Die AMSAT-DL konnte mit einem der weltgrößten Hersteller von Datenträgern (der Name des Konzerns ist der Redaktion bekannt, soll aber wegen noch nicht restlos abgeschlossener Verhandlungen zunächst nicht veröffentlicht werden) einen Sponsoring-Vertrag abschließen. Der Konzern möchte nunmehr verstärkt seine LED-Leuchtmittel vermarkten. Dazu wurde vereinbart, dass im Satellit Phase-3E ein LED-Experiment installiert wird, um Morsezeichen zur Erde zu blinken, wie dies schon beim CubeSat FitSat-1 (wir berichteten) gemacht wird. Durch die Größe von Phase-3E fällt die Fläche für die LEDs wesentlich größer aus als bei einem kleinen CubeSat. Die Morsezeichen sollen so viel besser und sogar bei schlechtem Wetter sichtbar sein. Ob Werbebotschaften des Konzerns gemorst werden sollen, ist noch Gegenstand von Verhandlungen.

Als Gegenleistung finanziert der Konzern den Flug in den geostationären Transfer-Orbit mit einer Ariane-5-Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch Guiana. Laut NASA Space Calendar (unter "September 2013" der vierte Eintrag) soll der Start bereits im September 2013 erfolgen.

Tnx Info HB9SKA

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche