online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 30. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Raumstation: SSTV-Sendungen auf 145,800 MHz FM (aktualisiert)

2019-07-27

Zwei Ereignisse in den kommenden Tagen

In den kommenden Tagen planen Funkamateure auf der Internationalen Raumstation (ISS) zwei weitere Übertragungen mit SSTV-Aussendungen auf der bekannten 2-m-Downlink-Frequenz 145,800 MHz FM.

Am Montag, den 29. Juli, von 1315 UTC bis 2125 UTC (15.15 Uhr bis 23.25 Uhr MESZ) sowie am Dienstag, den 30. Juli, von 1350 UTC bis 1950 UTC (15.50 Uhr bis 21.50 Uhr MESZ) läuft unter RS0ISS eine Aussendung im SSTV-Modus PD120. Die Bilder werden beim Überflug hauptsächlich in Europa aufzunehmen sein.

Am 1. August ab 0940 UTC geht die ISS erneut für mehrere Tage in SSTV auf Sendung. Die hierbei ausgestrahlten Bilder erinnern an den am 15. April dieses Jahres verstorbenen Astronauten Owen Garriott, W5LFL. Diese Sendeperiode endet am 4. August um 1815 UTC. Owen war bereits als Jugendlicher ein begeisterter Funkamateur und das Thema Kommunikation per Funkwellen hat ihn später auch während seiner Raumfahrtkarriere begleitet.

Kurzfristige Änderungen der Aussendungen sowie der Themen der ausgestrahlten Bilder werden im ARISS-SSTV-Blog veröffentlicht.

Über selbst erstellbare Vorhersagen, wann die Aussendungen von der ISS auf 145,800 MHz FM beim Überflug am eigenen Standort empfangbar sind, haben wir mehrfach berichtet.

Aktualisierungen 31. Juli und 1. August: Die Ausstrahlungen ab 1. August erfolgen ebenfalls im SSTV-Modus PD120. Empfangene Bilder können anschließend in eine Online-Galerie hochgeladen werden. Dort lassen sich ebenfalls die bei früheren Aktionen ausgestrahlten bzw. empfangenen SSTV-Bilder betrachten. Wer ein SSTV-Bild hochlädt, kann ein spezielles SSTV-ARISS-Diplom beantragen.

tnx Info ON4WF, ARISS und DG6BCE

Red./-joi

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche