online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Dienstag, 06. Juni 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Bilder aus dem Orbit auf 145,800 MHz

2014-12-16

Internationale Raumstation sendet in SSTV

Die nächste Amateurfunksendung von der Internationalen Raumstation ist für kommenden Donnerstag, den 18. Dezember 2014, geplant:

Von etwa 1420 bis 2130 UTC wird das russische ARISS-Team an Bord der ISS, Rufzeichen RS0ISS, an diesem Tag im 2-m-Amateurfunkband auf 145,800 MHz Bilder in SSTV (Mode PD180) in Richtung Erde schicken. Eine Wiederholung der Aktivität erfolgt am kommenden Samstag, den 20. Dezember 2014, von etwa 1240 bis 2130 UTC.

Geplant ist die zyklische Aussendung von insgesamt zwölf verschiedenen Bildern. Nach jeder Bildübertragung folgen drei Minuten Sendepause. Die exakten Sendezeiten können variieren und hängen ab von anderen Projekten auf der ISS, darunter die Ankunft eines SpaceX-Raumfahrzeugs vom Typ Dragon. Überflug- bzw. Empfangszeiten der ISS am eigenen Standort lassen sich bei Heavens Above recherchieren.

Zur Decodierung eignet sich unter anderem die Windows-Software MMSSTV.

Informationen über bisherige SSTV-Experimente an Bord der ISS sowie Beispiele empfangener Bilder veröffentlichen ARISS-Fans auf einer eigenen Website.

tnx Info ON4WF (ARISS)

Red. FA/-joi



Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche