Die 10-m-Diva: Und sie bewegt sich doch!
2019-12-19
Normalerweise bewerten wir an dieser Stelle keine Conteste, zumal fast an jedem Wochenende mehrere davon stattfinden. Der 10-m-Contest vom vorigen Wochenende – wir kündigten ihn an – hatte es aber in sich!
Zwar konnte man erwartungsgemäß nicht in einer Stunde 100 und mehr Stationen abhaken, wie das mit einiger Routine auf 20 m oder 40 m gelingen mag, aber es bot sich ein außerordentlich interessantes Lehrstück in Sachen KW-Ausbreitung. Dabei kamen sogar Stationen, die keine Top-Ausrüstung hatten, zum Zuge: selbst mit einfachem Halbwellendipol in geringer Höhe gelangen DX-QSOs, allerdings war in jedem Falle Sitzfleisch gefragt.
Der 10-m-Contest fiel nämlich mit dem Maximum des stärksten Meteorstroms zusammen! Das Zeitverhältnis zwischen MS-Reflexionen auf 2 m und 10 m beträgt etwa 30, d.h. ein Burst von einer Sekunde Dauer auf 2 m kann auf 10 m für 30 s genutzt werden. Während der Geminiden gibt es indes auf 2 m Bursts mit 20 bis 30 s Länge, manchmal auch über eine Minute. Und das nehme man nun mal 30!
Das Resultat hörte sich jeweils an wie eine kleine Sporadic-E-Öffnung von ein paar Minuten Dauer und ermöglichte QSOs im Umkreis von etwa 600 bis 2000 km. Bei kürzeren Reflexionen war es dennoch schwierig, zu einem kompletten QSO zu kommen, wenn das Gegenüber den wahren Grund des merkwürdigen QSBs nicht erkannte.
Während die MS-Ausbreitung am Samstag bis in die Nachstunden dominierte, gab es am Sonntag verlässliche Sporadic-E-Öffnungen nach Frankreich und Spanien über etwa 4 h. Warum am Samstagnachmittag PX2A in CW „brüllend laut“ war und warum das SSB-Signal von FR4QT am Sonntag über eine Stunde lang wie ein Rundfunksender dastand, lässt sich so nicht erklären, da war sicher F2-Ausbreitung im Spiel. Auch V51WH war in SSB zu arbeiten, V51YJ sowie EA8RM und andere Kanaren in CW.
Stationen mit Top-Ausrüstung wie DH8BQA und DL2ARD berichten sogar von einzelnen Verbindungen mit den USA, z.B. N5DX, und DH8BQA wurde am Samstagmorgen von – er hat es selbst kaum geglaubt – VK4CT angerufen, allerdings mit extrem leisem Signal.
Fazit: Alle, die „wussten“, dass 10 m sowieso nicht öffnet und deswegen gar nicht erst einschalteten, haben sich und anderen einen Bärendienst erwiesen! Hauptproblem an dem Wochenende war nämlich die viel zu geringe Beteiligung…
Tnx Info DH8BQA
Red. FA/-rd