Maas_Netzteile
Maas_Netzteile
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Freitag, 27. Mai 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

ARRL-DX-Contest in SSB - ein Eldorado für WAS-Jäger

2019-02-28

W/VE-Karte aus FA 5/2014
Anklicken vergrößert!

Der SSB-Teil des alljährlich von der ARRL veranstalteten ARRL-DX-Contests läuft an diesem Wochende, Samstag 0000 UTC bis Sonntag 2359 UTC, auf den fünf klassischen KW-Bändern sowie auf 160 m. Ziel für uns Europäer ist es, so viele US-Bundesstaaten und kanadische Provinzen wie möglich zu arbeiten.

Bitte beachten Sie: KH6 und KL7 zählen im Sinne der Ausschreibung nicht als USA-Bundesstaat! Sie sind ebenso wie viele andere interessante DX-Stationen, die in diesem Contest QRV sind, nicht an QSOs mit Europäern interessiert!

Der Contest ist auch für Gelegenheits-DXer eine gute Möglichkeit, Punkte für das WAS- oder WACAN-Diplom zu sammeln. Als Contest-Exchange ist außer dem Rapport die Sendeleistung anzugeben. Ein Log einzuschicken ist nicht Pflicht, gehört aber bei mehr als 10...20 QSOs zum guten Ton.

WAS- und WACAN-Jägern, die UcxLog nutzen, sei empfohlen, die gerade aktualisierten W- und VE-Listen von DL6ER einzubinden bzw. zu aktualisieren. Diese reinen Text-Dateien können auch für Nutzer anderer Logsoftware eine große Hilfe darstellen, da sie eine unmittelbare Zuordnung von Call und Bundesstaat bzw. Provinz erlauben.

Noch ein Tipp: Eine W/VE-Karte sowie eine Abstreichliste mit Spalten für jedes Band gab es in FA 5/2014, S. 521–524.

 

Red. FA/-rd

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche