Amateurfunk beim Tag der offenen Tür des THW Berlin
2012-08-08
Amateurfunk der Öffentlichkeit präsentieren!
Am 11.08.2012 von 12 bis 17 Uhr öffnet der THW-Ortsverband Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf in der Soorstraße 84 in 14050 Berlin (Nähe Autobahnabfahrt Spandauer Damm, S-Bhf. Westend) anlässlich seines 60-jährigen Bestehens seine Türen und Tore für die Öffentlichkeit. Dabei können Besucher ihr Geschick bei einem Technikparcours unter Beweis stellen sowie THW-Technik hautnah kennenlernen. An den verschiedenen Stationen gilt es technische Herausforderungen zu bewältigen. Unter dem Motto „Spiel und Spaß für Jung und Alt“ können kleine und große Besucher ihr Können unter Beweis stellen und testen.
Zu dieser THW-Veranstaltung werden viele technikinteressierte Besucher und Familien erwartet. Das ist eine gute Gelegenheit, den Amateurfunk einer aufnahmebereiten Zielgruppe zu präsentieren. Es ist u. a. vorgesehen, das Morsen zu demonstrieren und mit Kindern Morsetasten zu basteln. An einer KW- sowie einer UKW-Station kann unter dem Rufzeichen DN1THW Ausbildungsfunkbetrieb erfolgen. Kinder, die ihren Namen morsen können, eine Morsetaste gebaut und ein UKW-QSO geführt haben, bekommen einen Jungfunker-Ausweis.
Es sind weitere Mitstreiter willkommen, vielleicht gibt es auch noch jemanden, der historische Funkgeräte ausstellen möchte. Zur Koordination sollten sich Interessenten per E-Mail dl4and@darc.de bei Andreas Schulze, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Distrikt Berlin des DARC e. V., melden.
Red. FA/rd – nach Pressemeldungen des DARC-Distrikts Berlin und des THW Berlin