UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Dienstag, 26. September 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • Vektorieller Antennenanalysator FA-VA5 als Bausatz
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< September 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Apple-Patent: Selbstzuklappendes Smartphone

2023-04-20

Das Handy fällt vom Tisch immer auf die Marmeladen-, Pardon – Display-Seite. Und ist dann kaputt. Dem will Apple nun abhelfen.

Beim Frühstücksbrot gibt es inzwischen – abgesehen vom persönlichen Empfinden des Frühstückenden, der freilich den Eindruck hat, dass es „immer“ so passiert – tatsächlich eine Begründung, warum dieses mehrheitlich mit der Marmeladenseite unten landet: Es hat bei der gegebenen Fallhöhe halt gerade eine halbe Drehung vollzogen. Katzen landen dagegen auf den Füßen, weil sie dieser Drehung aktiv entgegenwirken.

Bei Smartphones ist so eine „Lagekorrektur“ im Flug nicht so leicht. Doch für ab 2024 geplante Klapp-Ausführungen von iPhone und iPad hat Apple am 16. März dieses Jahres ein interessantes Patent erhalten. Sein Inhalt: Wenn die Funktelefone durch ihre Lage- und Beschleunigungssensoren bemerken, dass sie gerade im freien Fall sind, klappen sie sich noch schnell zu, bevor sie den Boden erreichen!

Ob das selbstzuklappende Telefon tatsächlich auf den Markt kommt, wird sich zeigen. Man sollte seine Nase dann jedoch in der Achterbahn nicht zu tief hineinstecken – der Mechanismus könnte auslösen.

DL2MCD

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche