Ausstellung in Hannover: 100 Jahre Radio
2020-07-06
Sonderausstellung im Museum für Energiegeschichte(n)
Noch bis zum 29. Oktober 2021 zeigt das Museum für Energiegeschichte(n) in Hannover die Sonderausstellung Auf Empfang - 100 Jahre Radio. Die Schau befasst sich mit der Radiotechnik von der Entdeckung der elektromagnetischen Wellen über die Entwicklung des Detektorempfängers, der Elektronenröhre und des Transistorradios bis zum digitalen Empfang. Zudem führt die Ausstellung anhand von ausgestellten Radiogeräten sowie zeitgenössischen Tondokumenten in die Kulturgeschichte des Hörfunks ein und zeigt, welche Spuren dieser in Hannover hinterlassen hat.
Zur Ausstellung ist eine 16-seitige Broschüre erschienen, die kostenlos zum PDF-Download online steht. Darin wird kurz die Entdeckung und die Technikgeschichte des Hörfunks anschaulich dargestellt. Weitere Broschüren des Museums über Elektrizität und Alltagstechnik sind ebenfalls online verfügbar.
Zusätzlich zur Ausstellung plant das Museum begleitende Veranstaltungen, deren Termine online bekanntgegeben werden.
Red. FA/-joi