Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 30. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

BBC Radio reduziert Mittelwelle

2021-05-09

Hörer in Großbritannien sollen mehr Digitalradio empfangen

Neben Spanien ist Großbritannien das europäische Land mit den meisten Rundfunksendern auf Mittelwelle. Noch jedenfalls, denn die BBC folgt dem Beispiel anderer öffentlich-rechtlicher Radiostationen und reduziert die Ausstrahlungen von Regionalsendern mit eigenem Inlandsprogramm im Mittelwellenbereich erheblich.

Folgende regionalen BBC-Mittelwellenstationen sind von Schließungen betroffen; das Datum der Abschaltung steht jeweils in Klammern: 657 kHz BBC Radio Wales (9.6.); 729 kHz BBC Radio Essex (20.5.); 738 kHz BBC Radio Hereford & Worcester (13.5.); 765 kHz BBC Radio Essex (20.5.); 774 kHz BBC Radio Leeds (1.6.); 792 kHz BBC Radio Foyle (6.5.); 801 kHz BBC Radio Devon (unbestimmt); 855 kHz BBC Radio Lancashire (17.5.); 873 kHz BBC Radio Ulster (6.5.); 882 kHz BBC Radio Wales (9.6.); 990 kHz BBC Radio Devon (unbestimmt); 1026 kHz BBC Radio Cambridgeshire (10.5.); 1035 kHz BBC Radio Sheffield (27.5.); 1341 kHz BBC Radio Ulster (6.5.); 1413 kHz BBC Radio Gloucestershire (7.6.); 1503 kHz BBC Radio Stoke (24.5.); 1584 kHz BBC Radio Hereford & Worcester (13.5.).

Im Vorfeld der Abschaltungen, und erfahrungsgemäß auch noch einige Tage danach, ist auf den betroffenen Frequenzen mit Ansageschleifen zu rechnen. Darin weisen die BBC-Regionalstation auf alternative Empfangsmöglichkeiten hin. QSL-Sammler erhalten so für Empfangsberichte weitere Programmdetails.

BBC Radio

Red. FA/-joi

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche