online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Montag, 30. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Oktober 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

Kurzwellengrüße in die Antarktis

2016-06-21

Halbzeit für Überwinterer in Forschungsstationen

Wie berichtet, feiern Überwinterer in Antarktisstationen am heutigen Dienstag, 21. Juni, den sogenannten Mittwintertag: Heute ist der kürzeste Tag im antarktischen Winter. Dies wird in vielen Forschungsstationen mit einem Festessen gewürdigt, zudem tauscht man per Funk Glückwunschbotschaften aus.

Glückwünsche kommen auch von Freunden und Verwandten der Forscher. Hierfür produzieren die BBC und das British Antarctic Survey (BAS) wie jedes Jahr in Großbritannien eine Grußsendung, die heute auf Kurzwelle in Richtung Antarktis ausgestrahlt wird: von 2130 UTC bis 2200 UTC auf 5985 kHz (via Woofferton), 6035 kHz (via Dhabayya) und 7360 kHz (via Ascension Island).

Das Kurzwellen-Programm richtet sich in diesem Jahr an 46 Überwinterer in den BAS-Forschungsstationen Halley VI, Rothera, King Edward Point und Bird Island. Die beiden letzteren Stationen dürften DXer besonders interessieren: King Edward Point liegt auf Südgeorgien und Bird Island vor dessen Nordwestspitze. Aus dieser Region war zu Jahresbeginn die Doppel-DXpedition VP8STI (Video) und VP8SGI (Video) aktiv.

Nachtrag 22.6.:

Wer die Kurzwellensendung verpasst hat, kann das Programm nun hier über die Website der BBC per Internet hören. Dort ist zudem die Sendung des vergangenen Jahrs noch zugänglich.

tnx Info BAS und BBC

Red. FA/-joi


Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche