online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 08. Juni 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

4-m-Band ab sofort eingeschränkt freigegeben

2015-04-29

Gemäß dem nun veröffentlichten Amtsblatt 8/2015 der BNetzA und der darin enthaltenen Mitteilung 412/2015 wird im Amateurfunk die vorübergehende Nutzung eines 30 kHz breiten Segmentes des 4-m-Bandes ab sofort bis zum 31. August 2015 unter folgenden Nutzungsbestimmungen geduldet:

- Frequenzbereich 70,150 MHz bis 70,180 MHz

- nur ortsfeste Amateurfunkstellen

- nur für Inhaber eines Amateurfunkzeugnisses der Klasse A

- alle Sendearten, sofern die belegte Bandbreite 12 kHz nicht übersteigt

- maximal 25 W ERP (!)

- nur horizontale Antennenpolarisation

- Logbuchführung Pflicht, ggf. inklusive Eintragung der Antennenrichtung

- keine Störung anderer Funkdienste

Der genaue Wortlaut der Mitteilung ist demnächst bei der BNetzA unter Verfügungen und Mitteilungen → Mitteilungen nachzulesen.

Der erneute zeitbefristete Zugang zum 4-m-Band wurde vom RTA bereits Ende letzten Jahres (sowie nochmals in einem Erinnerungsschreiben vom März 2015) beantragt, nachdem das DARC-Referat Frequenzmanagement vorbereitende Gespräche mit der militärischen Frequenzverwaltung und der Bundesnetzagentur geführt hatte. 

 

Tnx Info DK4VW
Red. FA/-rd

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche