Bundesnetzagentur zu Prüfungsstandorten und Rufzeichen
2015-11-24
Als Ergänzung zur Information über die Zentralisierung der Amateurfunkverwaltung – wir berichteten – gibt die Bundesnetzagentur auch noch die zehn Prüfungsstandorte bekannt. Diese sind:
Außenstelle Berlin
Seidelstr. 49
13405 Berlin
Außenstelle Dortmund
Alter Hellweg 56
44379 Dortmund
Außenstelle Dresden
Semperstr. 7
01069 Dresden
Außenstelle Erfurt
Zeppelinstr. 16
99096 Erfurt
Außenstelle Eschborn
Elly-Beinhorn-Str. 2
65760 Eschborn
Außenstelle Hamburg
Sachsenstr. 12 u. 14
20097 Hamburg
Außenstelle Hannover
Willestr. 2
30173 Hannover
Außenstelle München
Betzenweg 32
81247 München
Außenstelle Nürnberg
Breslauer Str. 396
90471 Nürnberg
Außenstelle Reutlingen
Bismarckstr. 3
72764 Reutlingen
Freiwillige Morse-Zusatzprüfungen können bei Bedarf an folgenden Standorten durchgeführt werden:
Hamburg, Dresden, Erfurt, Nürnberg, München und Reutlingen
Weitere Informationen unter www.bnetza.de/amateurfunk (Kleinschreibung beachten!).
PS: Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass die BNetzA hier im PDF-Format ein aktuelles "Verzeichnis der zugeteilten deutschen Amateurfunkrufzeichen und ihrer Inhaber (Rufzeichenliste)" veröffentlicht und etwa monatlich aktualisiert. Der normale Weg zu dieser Datei verläuft über www.bnetza.de/amateurfunk → Informationen zu deutschen Amateurfunkrufzeichen → Verzeichnis der zugeteilten deutschen Amateurfunkrufzeichen und ihrer Inhaber.
Tnx Info BNetzA
Red. FA/-rd