online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 08. Juni 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Bundesnetzagentur zu Prüfungsstandorten und Rufzeichen

2015-11-24

Als Ergänzung zur Information über die Zentralisierung der Amateurfunkverwaltung – wir berichteten – gibt die Bundesnetzagentur auch noch die zehn Prüfungsstandorte bekannt. Diese sind:

Außenstelle Berlin
Seidelstr. 49
13405 Berlin

Außenstelle Dortmund
Alter Hellweg 56
44379 Dortmund

Außenstelle Dresden
Semperstr. 7
01069 Dresden

Außenstelle Erfurt
Zeppelinstr. 16
99096 Erfurt

Außenstelle Eschborn
Elly-Beinhorn-Str. 2
65760 Eschborn

Außenstelle Hamburg
Sachsenstr. 12 u. 14
20097 Hamburg

Außenstelle Hannover
Willestr. 2
30173 Hannover

Außenstelle München
Betzenweg 32
81247 München

Außenstelle Nürnberg
Breslauer Str. 396
90471 Nürnberg

Außenstelle Reutlingen
Bismarckstr. 3
72764 Reutlingen

Freiwillige Morse-Zusatzprüfungen können bei Bedarf an folgenden Standorten durchgeführt werden:
Hamburg, Dresden, Erfurt, Nürnberg, München und Reutlingen

Weitere Informationen unter www.bnetza.de/amateurfunk (Kleinschreibung beachten!).

PS: Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass die BNetzA hier im PDF-Format ein aktuelles "Verzeichnis der zugeteilten deutschen Amateurfunkrufzeichen und ihrer Inhaber (Rufzeichenliste)" veröffentlicht und etwa monatlich aktualisiert. Der normale Weg zu dieser Datei verläuft über www.bnetza.de/amateurfunk → Informationen zu deutschen Amateurfunkrufzeichen → Verzeichnis der zugeteilten deutschen Amateurfunkrufzeichen und ihrer Inhaber.

Tnx Info BNetzA
Red. FA/-rd

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche