Bake auf 1512 kHz aktiv
2019-04-15
Seit kurzem sendet auf 1512 kHz eine Bake; Betreiber ist Gunnar Ivarsson, SM6BGP. Der Standort befindet sich in Kinna in Schweden, mit dem QTH-Locator JO67IL. Die ungewöhnliche Frequenzzuteilung in einem Rundfunkband basiert auf einer schwedischen Sonderregelung: Unter der Bezeichnung Test and Demo können Firmen, die Produkte oder Dienstleistungen im Funksektor anbieten, außerhalb der Amateurfunkbereiche Testsendungen ausstrahlen, die keine Musikaussendungen beinhalten dürfen.
Das offizielle Rufzeichen lautet Kinna 1512. Auf der Stations-Website finden sich Bilder der Anlage, die mit einer Ausgangsleistung von 10 W über eine Doppel-Inverted-L-Antenne rund um die Uhr aktiv ist. Die Aussendung besteht aus einer Tonfolge von fünf Tönen und einer kurzen Ansage.
Aufgrund der geringen Sendeleistung empfehlen sich Empfangsversuche während der Dämmerungsphase – bevorzugt morgens, wenn die starken Sender aus dem Iran und aus Saudi Arabien hier nicht mehr hörbar sind. Berichte sind an info@elektrosport.se zu senden, diese werden mit einer elektronischen QSL-Karte beantwortet. Bis Mitte April erhielt der Betreiber 45 Empfangsberichte aus Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Deutschland, Belgien, Österreich, England, den Niederlanden und Russland.
DJ6JZ