online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Samstag, 28. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Oktober 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

Koronale Löcher auf der Sonne und die KW-Condx

2017-01-19

Koronales Loch auf der Sonne; Foto: NASA
Bitte anklicken!

Da die Erde zurzeit in den Einflussbereich eines sog. koronalen Lochs auf der Sonne geraten ist, treffen hochenergetische Teilchen mit hoher Geschwindigkeit auf die Erde. Das hatte gestern Abend eine erhöhte geomagnetische Aktivität zur Folge, sodass der K-Index Werte von 4 erreichte.

Das heute Vormittag vom SDO (Solar Dynamics Observatory) der NASA im Wellenlängenbereich 193 Å (Angström, 1 Å = 0,1 nm) aufgenommene Foto zeigt den großen schwarzen Bereich außerordentlich eindrucksvoll.

Dabei zeigte sich auch wieder einmal, wie inhomogen das Erdmagnetfeld ist, denn die in Potsdam gemessenen Werte (obiger Link) weichen erkennbar von den in Boulder/Colorado gemessenen ab.

Ein unruhiges Erdmagnetfeld geht meistens mit einer Verschlechterung der Lowband-Condx einher. Mehr zum Thema koronale Löcher und deren Auswirkungen auf die KW-Condx lesen Sie im dieser Tage erscheinenden FA 2/17 auf Seite 120 f.

Links zum K-Index-Verlauf, zur Aurora-Vorhersage der NASA, zu den laufenden Contesten, aktuellen DXpeditionen und noch viel mehr finden Sie auf der Website des FUNKAMATEUR unter Amateurfunkpraxis/DX.

Red. FA/-rd

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche