Geomagnetischer Sturm infolge koronalen Lochs auf der Sonne
2016-09-02
Da die Erde zurzeit in den Einflussbereich eines sog. koronalen Lochs auf der Sonne geraten ist, treffen hochenergetische Teilchen mit hoher Geschwindigkeit auf die Erde. Das hatte gegen Mitternacht einen moderaten geomagnetischen Sturm der Stärke G2 zur Folge, sodass der K-Index Werte von 6 erreichte. Von beiden Polen der Erde wurden Aurora-Erscheinungen gemeldet.
Diese Störung des Erdmagnetfeldes ist jedoch im Abklingen, sodass KW-DXer zum Wochenende vielleicht von den gegenwärtig hohen solaren Fluxwerten (96 s.f.u.) auf den oberen Bändern, evtl. bis hin zum 12-m-Band oder gar 10-m-Band, profitieren könnten. Zudem findet der All Asia DX Contest in Fonie statt, Kontrollnummer ist dort nicht laufende QSO-Nummer oder CQ-Zone, sondern das Alter.
Links zum K-Index-Verlauf, zur Aurora-Vorhersage der NASA, zu den laufenden Contesten, aktuellen DXpedition und noch viel mehr finden Sie auf der Website des FUNKAMATEUR unter Amateurfunkpraxis/DX. Was es mit solaren Flux-Werten, K- und A-Indizes auf sich hat, hat DL7VEE in FA 11/2015, S. 1250 f., erklärt.
Red. FA/-rd