FA-Kleinanzeigen
FA-Kleinanzeigen
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Dienstag, 10. Dezember 2019
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • 64. UKW-Tagung
    Skriptum der Vorträge
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Digital Voice
    Autor B. Götter, DH5IS
  • Das SDR-Praxisbuch
    Autor B. Kainka, DK7JD
  • Messungen mit dem FA-NWT 2
    Das Praxisbuch
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Kurzwellen-Amateurfunktechnik
    H. J. Pietsch (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2019 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

DL8DBW aktiviert SOTAs auf den Azoren

2015-12-21

DL8DBW/p 2009 auf Madeira
Foto: DL8DBW

Thomas, DL8DBW, will in der Zeit vom 22. bis 30. 12. 2015 von der Azoren-Insel Sao Miguel, IOTA EU-003, als CT8/DL8DBW/p QRV sein.

Dabei plant er, die für das SOTA-Programm zählenden Berge CU/SM-004,-006, -008 und -009 zu aktivieren. Derartige Bergaktivierungen sind vorzugsweise über Sotawatch.org zu verfolgen. Die Berge auf den Azoren und insbesondere auf Sao Miguel sind relativ selten zu arbeiten, so wurden die drei erstgenannten bisher nur je einmal von HB9DPR aktiviert und der Pico da Cruz, CU-SM-009, noch nie.
 
Tom freut sich über jegliche Anrufe, auch von YLs und OMs, die nicht am SOTA-Programm teilnehmen.
 
Tnx Info DL8DBW

Zurück


© 2019 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche