CeBIT: Smartphones und Tablets – Trendsetter des Jahres
2013-03-06
Smartphones und Tablets bieten heutzutage 20 000-mal mehr Leistung, als der Rechner der US-Weltraumbehörde NASA für die erste Mondlandung 1969 zur Verfügung hatte. Nach einer Schätzung des Hightech-Brachenverbandes BITKOM werden in diesem Jahr vier von fünf verkauften Handys in Deutschland Smartphones sein.
Viele spannende Mobilgeräte, die in den nächsten Monaten in die Shops kommen, kann man auf der CeBIT 2013 schon in die Hand nehmen – beispielsweise bei Huawei in Halle 13: Der chinesische IT-Konzern bringt seine brandaktuellen Neuheiten Ascend P2 und Ascend Mate nach Hannover. Letzteres gehört zu den ersten Vertretern einer neuen Produktgattung: Die sogenannten Phablets sind mit einem Bildschirmdurchmesser von fünf bis acht Zoll zwischen Smartphones und Tablets angesiedelt und eignen sich überall als komfortabel vernetzter Entertainer oder News-Broker. Im Gegensatz zu den etwas größeren Tablets kann man mit den Multitalenten noch komfortabel telefonieren. Die 6,1 Zoll große HD-Anzeige des Huawei Ascend Mate bietet eine Auflösung von 1280 × 720 Pixel. Für Foto- und Videospaß in Full-HD-Qualität sorgt eine 8-MPixel-Kamera mit HDR-Bildoptimierung. Unter der Haube des Android-Phablets arbeitet ein Vierkern-Prozessor mit 1,5 GHz.
Samsung gilt mit seiner Galaxy-Note-Modellreihe als Vorreiter in Sachen Phablets. Das brandneue Galaxy Note 8.0 wird mit einem Eingabestift (S-Pen) und Anwendungen für handgeschriebene Notizen oder Zeichnungen ausgeliefert. Das TFT-Panel des Acht-Zoll-Tablets löst mit 1280 ×800 Pixel auf, und für ein schnelles Arbeitstempo sorgt der Quad-Core-Prozessor mit 1,6 GHz. Außerdem zeigt Samsung sein neues Windows-Phone Ativ S: Das Betriebssystem stellt die Kompatibilität von Anwendungen und Apps mit anderen Windows 8-Geräten sicher. Ein schneller Prozessor, das HD-Super-AMOLED-Display und die großzügige Akkukapazität machen das ATIV S zum leistungsfähigen PC im Handy-Format.
Zum ersten Mal findet auf der CeBIT die Fachkonferenz Moosecon (Mobile Operating Systems Conference) statt. Auf der Veranstaltung in Halle 17 geht es um die vielversprechendsten Trends rund um die mobilen Plattformen. Dabei sollen neben Android, iOS & Co. auch die neuen Betriebssysteme Firefox OS, Blackberry 10 und Tizen OS im Mittelpunkt stehen.
Es bleibt also spannend! Der FUNKAMATEUR berichtet in der Aprilausgabe (offizieller Verkaufsstart: 26.03.2013) über die interessantesten Messeneuheiten und Trends.
Red. FA/-rd nach einer PI der Deutsche Messe AG