Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Samstag, 23. Januar 2021
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft
    Software für den Funkamateur 2021
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • ARRL-Handbook 2021
    6 Paperbacks
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< März 2020 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Neues Rundfunkmuseum in Cham

2017-09-02

Michael Heller, Initiator des Rundfunkmuseums Cham, kann viel über seine Exponate erzählen. Bild: Peter von Bechen
Bitte anklicken zum Vergrößern!

Am Samstag, dem 9. September, und Sonntag, dem 10. September, findet im Rundfunkmuseum Cham die offizielle Eröffnung satt. Am Samstag gibt es ab 7.30 Uhr einen Radioflohmarkt und ab etwa 15.30 Uhr bis 20 Uhr sowie am Sonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr ist das Museum für Besucher geöffnet. An beiden Öffnungstagen ist ab 11 Uhr Festzeltbetrieb im Hof des Museums.

Am Samstag wird der Mittelwellensender des Museums auf 801 kHz ab etwa 7 Uhr bis etwa 20 Uhr die Besucher begrüßen bzw. verabschieden und Unterhaltungsmusik aus den 1950er-Jahren ausstrahlen. Am Sonntag wird der Sender von etwa 10 Uhr bis etwa 17.30 Uhr in Betrieb sein. Bei der An- und Abreise lässt sich das Programm im Umkreis von etwa 35 km um Cham im Autoradio auf der historischen Mittelwellenfrequenz des BR (801 kHz) empfangen.

Während der Veranstaltung gibt es an beiden Tagen Amateurfunkbetrieb in einem Pavillon des DARC e. V.; die Klubstation im Rundfunkmuseum Cham DL0RMC verteilt dabei den Sonder-DOK RMCHAM.

Ort der Veranstaltung: Rundfunkmuseum Cham, Sudetenstraße 2a, 93413 Cham
Aktuelle Informationen: www.dasrundfunkmuseum.de

 

Tnx Info Peter von Bechen

Zurück


© 2021 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche