UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 09. Februar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Bemerkenswerte Tropo-Bandöffnung von D4 nach PJ

2015-05-08

Am 6. Mai 2015 kam es zwischen 0100 UTC und 0230 UTC zu einer bemerkenswerten Tropo-Bandöffnung. David, PJ4VHF, konnte die Bake D4C/B auf 144,336 MHz mit seinem TS-2000 an zwei vertikal gestockten 13-Element-Yagis (Cushcraft 13B2) mit 519 empfangen. Dieses Video vermittelt einen Eindruck davon.

Die quer über den Atlantik überbrückte Entfernung beträgt 4686 km. Die Bake D4C/B befindet sich am Contest-Standort D4C, HK76MV, auf den Kapverdischen Inseln in 750 m Höhe über NN und sendet mit 20 W und 5-Element-Yagi in Richtung Karibik sowie mit 70 W an einer ebensolchen Antenne in Richtung Europa. Ein Facebook-Eintrag lässt erkennen, wie gut sich die Hepburn-Vorhersage diesmal mit der Realität gedeckt hat.

 

Red. FA/-rd

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche