DA0APOLLO vergibt Sonder-DOK APOLLO
2019-01-07
Im Jahr 2019 jährt sich die die erste bemannte Mondlandung in der Geschichte der Raumfahrt zum 50. Mal: am 20.Juli 1969 setzte die Landekapsel Eagle von Apollo 11 weich auf der Mondoberfläche auf und einen Tag später betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Erdtrabanten. Dem waren etliche bemannte und unbemannte Mondflüge vorausgegangen, weitere Missionen der NASA folgten.
Die Sternwarte Bochum war seinerzeit in NASA-Missionen eingebunden. Aus Anlass dieses Jubiläums aktiviert die Sternwarte Bochum zusammen mit dem Ortsverein der Ruhruniversität Bochum (O35) das Sonderrufzeichen DA0APOLLO auf allen HF- sowie VHF- und UHF-Bändern. Dabei wird noch bis zum Ende 2019 der Sonder-DOK APOLLO vergeben. QSL-Karten gibt es via Büro oder direkt.
Nach den Angaben auf der Website der AMSAT-DL ist die Sonderstation mindestens zu den Zeiten aktiv, wo sich die einzelnen Apollo-Missionen zum 50. Mal jähren. Das betraf bereits vom 21. bis 27. 12. 2018 Apollo 8.
Die weiteren Zeiten wären gemäß Wikipedia:
Apollo 9: 3. bis 23. März
Apollo 10: 18. bis 26. Mai
Apollo 11: 16. bis 24. Juli
Apollo 12: 14. bis 24. November
Red. FA/-rd