DA0HQ bedankt sich bei allen Anrufern und Unterstützern, Nachträge!
2019-07-23
Die IARU-HF-Weltmeisterschaft 2019 ist nun Geschichte und seit Freitag, 19. 7., sind alle Logs beim Veranstalter eingereicht. Trotz der schwierigen Bedingungen war es wieder ein gelungener Contest. Das Team von DA0HQ, welches in diesem Jahr von vier Standorten aus Thüringen, je einem Standort aus Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen sowie unserem Reserve-QTH in Sachsen QRV war, bedankt sich bei allen XYLs, YLs und OMs für die mit uns geführten QSOs.
Insgesamt stehen 18 561 QSOs im Log, das sind zwar weniger, als wir uns vorgenommen hatten, aber viel mehr war bei den Bedingungen einfach nicht möglich. Wir haben 466 Multiplikatoren erreicht. Unsere eingereichte Punktzahl beträgt 19 315 234 Punkte. Nun warten wir gespannt, was die Auswertung ergibt und welchen Platz wir belegt haben.
Über das erreichte Ergebnis werden wir zeitnah auf da0hq.de informieren. Dort sind die ersten Fotos vom Contest-Wochenende bereits online und werden in den nächsten Tagen vervollständigt.
Nachtrag: Nach den nun vorliegenden Claimed Scores liegt DA0HQ nach TM0HQ (23 Mio. Punkte) und vor EF4HQ (18 Mio. Punkte) auf Platz 2!
Hinweis: Wer seinen Low-Power- bzw. QRP-Status für den DA0HQ-Sprintwettbewerb noch nicht gemeldet hat, kann das über www.da0hq.de → Sprint melden noch tun!
Solch ein Ereignis ist immer eine gute Gelegenheit für Öffentlichkeitsarbeit, um unser Hobby bekanntzumachen. Am Samstag konnten wir in Ilmenau kurz vor Contestbeginn die Landrätin des Ilmkreises Frau Petra Enders und den Ilmenauer Oberbürgermeister, Herrn Dr. Daniel Schultheiß, begrüßen. Ben, DL5ANT informierte über den Amateurfunk allgemein und über die Besonderheiten des sportlichen Vergleichs der Teams im Contest. In diesem Zusammenhang bedankten wir uns für die Unterstützung durch die Wirtschaft und Politik der Region und für die gelungene Berichterstattung durch die lokale Presse.
Ben, DL5ANT, beim MDR-Interview
Unser Dank geht auch ganz speziell an das Team vom FUNKAMATEUR, das uns unkompliziert mit Kartenmaterial für unsere Webseite unterstützte und wie jedes Jahr umfangreich berichtete (FA 6/2019, S. 587, FA 7/2019, S. 689).
Bereits am Vorabend des Contests konnten wir ein Kamerateam des MDR-Thüringen in Ilmenau, an der Klubstation DF0HQ, begrüßen. Der Bericht wurde im Thüringen-Journal des MDR-Thüringen am 13. 7. ab 19:00 Uhr sowie in MDR-AKTUELL ab 19.30 Uhr gesendet. Weiterhin wurde der Amateurfunk und unsere IARU WM in Radioberichten am Freitag (12. 7.) Vormittag und am Sonntag (14. 7.) Nachmittag im „MDR Thüringen – Das Radio“ vorgestellt.
Zum Schluss noch ein paar ganz interessante Zahlen. Das DA0HQ-Team bestand in diesem Jahr aus 65 aktiven Teilnehmern. Sechs davon waren YLs. Diese funkten allesamt in Thüringen. Fünf YL gehörten dem Team Ilmenau an und im Team Wetzstein war die YL-Referentin von Thüringen Dani, DH2FD, DARC-OV X43, Teammitglied. Die YLs im Team Ilmenau waren Geli, DG1AKN, OV X30, Thea, DJ1TH, Resi, DK9YL und Dagmar, DM7PQ, alle OV X34, sowie Annette, DL6SAK, OV F19.
Geli, DG1AKN, Micha, DL1DUO, Resi, DK9YL, und Thea, DJ1TH, an der Ilmenauer Station
Ich persönlich, möchte mich beim gesamten DA0HQ-Team für die Unterstützung während meiner schweren Erkrankung in den letzten fünf Jahren bedanken. Mein ganz besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang dem Team der Klubstation DF0HQ in Ilmenau, das mir sehr geholfen hat, wieder mit an der Station sitzen zu können.
Danke und awdh bis zum 11./12. Juli 2020, Euer Team DA0HQ
i.A. Uwe, DL5AOJ; HF-Referent Thüringen und Webmaster DA0HQ