49. Dortmunder Amateurfunkmarkt in der Westfalenhalle 6
2019-11-27
Am 29. November – früher als gewohnt – findet der 49. Amateurfunkmarkt in Dortmund statt. Veranstaltungsort ist die Dortmunder Westfalenhalle 6. Der Veranstalter rechnet wieder mit einer vollen Halle und regem Treiben. Erfahrungsgemäß ist für fast jeden etwas dabei, wenn Amateurfunktechnik und Elektronikartikel aller Art sowie diverse "Schätzchen" über den Flohmarkttisch gehen. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!
Kommerzielle Aussteller sind u. a. AnJo-Antennen, Bonito, Difona, HFC-Nachrichtentechnik, Hilberling, QRPproject, UKW-Berichte. Für Digital-Voice-Freunde gibt es etliche Treffpunkte – z. B. den DV-Stammtisch, der diesmal wieder von Hans-Jürgen Müller, DG4EZ, und XYL Hildegard betreut wird.
Der Eintritt kostet für erwachsene Besucher 8 €, Schüler unter 15 Jahren brauchen nichts zu bezahlen.
Einlass ist ab 9 Uhr, die Veranstaltung endet um 16 Uhr.
Anfahrt:
Westfalenhalle
Dortmund
Rheinlanddamm
200
44139
Dortmund
Eingang: Halle
6/Eingang Messe Nord
Koordinaten: 51° 29' 47'' N , 7° 27' 21'' O
Die Ursprünge des DAT reichen bis in das Jahr 1971 zurück. Damals noch als Flohmarkt zur Finanzierung des Dortmunder Relais veranstaltet, hat sich die Veranstaltung inzwischen als feste Größe im Terminkalender vieler Funkamateure etabliert. Im Oktober 2004 wurde der Verein Dortmunder Amateurfunk Treffen e. V. (DAT e. V.) gegründet, der seitdem diesen Amateurfunkmarkt ausrichtet.
Tnx Info DL1YBL
Red. FA/-rd