UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Samstag, 13. August 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< August 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Neue Bake DB0HRF aus JO40FF auf 144,475 MHz QRV

2017-05-06

Eine neue 2-m-Bake DB0HRF ist jetzt aus JO40FF auf 144,475 MHz QRV. Sie sendet mit 15 W ERP horizontal polarisiert an einer Drehkreuz-Antenne (engl. Turnstyle). Standort der Bake ist der Große Feldberg im Taunus, die Antennenhöhe über Grund beträgt 25 m, das entspricht insgesamt rund 900 m über NN.
 
Die Bake DB0HRF wird in A1A getastet und sendet das Rufzeichen mit nachfolgendem Locator, gefolgt von 45 s Dauerstrich, kontinuierlich aus. Sie wurde von einer Gruppe von vier aktiven Funkamateuren unter Leitung von Rolf, DK7FU, am Standort des Hessischen Rundfunks auf dem Großen Feldberg installiert. Bakenverantwortlicher ist Thomas, DK9FEC, der sich über Empfangsberichte freut.

Am Standort der Bake sind noch Relaisfunkstellen und Digipeater in Betrieb, wie sich der QRZ.com-Seite entnehmen lässt.
 

Tnx Info DJ8ES und DK7FU

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche