DESY-Besichtigung am 7. November
2015-11-05
Nacht des Wissens in Hamburg
Anlässlich der „Nacht des Wissens“ öffnet am kommenden Samstag, den 7. November 2015, während des gleichzeitig veranstalteten „DESY Day“ auch das Deutsche Elektronen-Synchrotron (DESY) am Standort in Hamburg seine Türen für interessierte Besucher.
DESY zählt zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Mithilfe von Großgeräten erkunden Forscher den Mikrokosmos in seiner ganzen Vielfalt – vom Wechselspiel kleinster Elementarteilchen über das Verhalten neuartiger Nanowerkstoffe bis hin zu lebenswichtigen Prozessen zwischen Biomolekülen.
Von 12 Uhr mittags bis 12 Uhr nachts präsentiert sich das Forschungszentrum zusammen mit seinen Gast- und Partnerinstituten nun erneut im Rahmen der Hamburger „Nacht des Wissens“ und gewährt Besuchern sonst nicht mögliche Einblicke in ein faszinierendes Forschungsfeld.
Darunter in die kälteste Beschleunigerfabrik Deutschlands, in der gerade die supraleitenden Beschleunigermodule für den im Bau befindlichen europäischen Röntgenlaser (European XFEL) getestet werden, eine Besichtigung der bis zu 38 Meter unter der Erde liegenden Beschleunigertunnel, oder die Forschung mit dem hellsten Licht der Welt.
Das aktuelle Programm des „DESY Day 2015“ veröffentlichen die Veranstalter hier. Das komplette Veranstaltungsprogramm der „Nacht des Wissens“ in Hamburg steht hier online.
PI DESY & Red. FA/-joi