4-m-Band: Und es geht doch!
2015-06-04
Wie Oliver Dröse, DH8BQA, in seinem lesenswerten Blog mitteilt, gelangen ihm am Abend des 3. Juni zwei Doppel-Sprung-Es-Verbindungen mit den Kanarischen Inseln. Während sich im Mai dieses Jahres nur wenige Es-Öffnungen auf dem 4-m-Band ereigneten, scheint die Saison nun richtig loszugehen.
Reflexionen an der sporadischen E-Schicht ermöglichen normalerweise die Überbrückung von Entfernungen zwischen 1000 km und 2200 km. Um bis zu den etwa 3800 km entfernten Kanaren zu gelangen, muss auf dem Ausbreitungsweg ein zweites Reflexionszentrum liegen, das einen weiteren "Sprung" (engl. double hop) ermöglicht.
Zur Erinnerung: Das 4-m-Band ist in Deutschland für Inhaber eines Amateurfunkzeugnisses der Klasse A noch bis 31. 8. 2015 eingeschränkt nutzbar. Bitte beachten Sie auch die kostenfrei ladbare Einführung in den Funkbetrieb auf dem 6-m-Band von DK7ZB, der sich ebenfalls zahlreiche Hinweise für das benachbarte 4-m-Band entnehmen lassen.
Die aktuelle Es-Aktivität lässt sich jederzeit den von EA6VQ bereitgestellten DX-Maps entnehmen.
Tnx Info DH8BQA
Red. FA/-rd