Kaiserstuhl-Rundspruch ab jetzt freitags
2015-01-01
Namentlich angelehnt an dem langgezogenen Bergrücken Kaiserstuhl nahe Freiburg versorgt das Rundspruchteam des Ortsverbandes Freiburg, A 05, unter dem Rufzeichen DK0KSR fast jede Woche, mit Ausnahme der Sommer- und Winterpause, von Offenburg bis in die Schweiz sowie in das Elsass hinein Funkamateure mit aktuellen Informationen.
Deutschlandrundspruch, Auszüge aus dem Badenrundspruch und dem VFDB-Rundspruch, Meldungen aus den USA sowie natürlich aus der Region decken sämtliche Facetten des Hobbys ab. Sendete man bisher am Sonntagvormittag, ist die nun aktuelle Sendezeit freitags ab 18.30 Uhr MEZ/MESZ (1730/1630 UTC). Die „KSR“-Macher kamen dem Wunsch vieler Funkfreunde nach, den Sonntag für sich und ihre Familien nutzen zu wollen, ohne aber auf den Rundspruch verzichten zu müssen.
Hinzu kommt, dass der Rundspruch auf zahlreichen Frequenzen parallel ausgesendet wird beziehungsweise ausgesendet worden ist. Inzwiwschen hat Axel Lehmann, DG3AL, eine Schaltungstechnik entwickelt und gebaut, die es ermöglicht, mit einem Mikrofon mehrere Sender parallel auf Sendung zu schicken. „Das Problem war, die Einrichtung gegen Hochfrequenzeinstrahlungen sicher zu machen!“, so Axel Lehmann. Ferner musste gewährleistet sein, dass nach Beendigung des Rundspruches getrennter Funkverkehr für die Bestätigungen auf den verschiedenen Frequenzen problemlos und ohne umständliches Umstecken von technischem Gerät möglich ist. Auch diese Anforderung wurde von OM Lehmann mit Bravour gemeistert.
Der „KSR“ wird nunmehr jeden Freitag live aus dem Sendezentrum, dem Klubheim des DARC-Ortsverbandes A 05 auf dem Gelände des Freiburger Flugplatzes, auf folgenden Frequenzen gesendet: Relaisfunkstelle Kaiserstuhl DB0ZF, 145,750 MHz, und Relaisfunkstelle Blauen DB0YE, 439,175 MHz. ATV-Übertragungen erfolgen auf den Relais F5ZEW sowie DB0ZF, wenn auch noch nicht aus dem Klubheim. Eine Rückkehr auf 10 m ist ebenso wie die Aussendung über D-STAR geplant.
Horst Garbe, DK3GV
Hinweis d. Red.: Das nach unserem Wissensstand nächstgelegene Web-SDR bei DK0TE ist leider 138 km entfernt; bei angehobenen 2-m-Condx könnte DB0ZF über dieses SDR hörbar sein.