online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Freitag, 27. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Update zur Radfernfahrt von DK3JB

2017-07-11

DK3JB auf dem ADFC-Campingplatz Dreieich-Offenthal
Bitte anklicken zum Vergrößern!

Nicht ganz ohne Vorkommnisse verlief die Weiterfahrt von Hans-Gerhard, DK3JB, zur Ham Radio (wir berichteten). Bereits am 1. Anreisetag nach Wetzlar am vergangenen Mittwoch machte ihm die mörderische Hitze sehr zu schaffen. Am Donnerstag darauf schaffte er nur mit Mühe und Not die steilen Passagen aus Wetzlar heraus in Richtung Butzbach; dennoch erreichte er gerade noch rechtzeitig die Mainfähre bei Rumpenheim.

Bei der Weiterfahrt zum ADFC-Campingplatz Dreieich-Offenthal geriet er in einen schweren Gewitterregen. Trotz Benutzung eines Radweges stürzte an einer vom Regen unterspülten und daher nicht sichtbaren Bordsteinkante der Fahrradanhänger um. Der Lukendeckel sprang dadurch auf und einige Utensilien fielen heraus. Eins seiner Funkgeräte bekam einige Schrammen ab, blieb aber ansonsten heil. Wegen seiner durchnässten Kleidung legte DK3JB einen Tag Pause am Campingplatz ein und nutzte diesen für das Studium des Handbuches des Kenwood TH-D74, mit dem er inzwischen ausgezeichnete Ergebnisse erzielte (in APRS wurde fast die gesamte zurückgelegte Strecke aufgezeichnet).

Von Dreieich-Offenthal aus gelangte er am Freitag trotz des drückend schwülen Wetters noch zum Campingpark Eberbach im Neckartal, wo ihn ein anderer OM ausfindig machte und herzlich begrüßte. Deutschlandweit wird die Extremtour von Hans auf den Relais in FM, D-STAR und APRS verfolgt, was viele Anrufe zeigten.

Schwer zu kämpfen hatte OM Hans-Gerhard bei der weiteren Fahrt bis zum Camping am Breitenauer See, womit er quasi schon die Schwäbische Alb erreicht hat. In der letzten Nacht kam es noch zu einem Sprung des Navi-Displays, auf das er sich versehentlich mit dem Ellbogen gestützt hatte. Zum Glück blieb das Gerät ansonsten intakt.

Wenn alles klappt, könnte Hans-Gerhard am kommenden Dienstagabend in Obersiggingen unter dem DB0WV-Relais am Höchsten eintreffen. Damit wäre er faktisch nur noch wenige Kilometer vom Campingplatz Friedrichshafen-Fischbach entfernt, wo viele Funkamateure ihre Zelte aufschlagen.

Tnx Info DK3JB

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche