online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 31. Mai 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

DK3JB: Letzte Etappe zur Ham Radio

2016-06-23

DK3JB setzt seine Radreise nach Friedrichshafen fort

Extremradler Hans-Gerhard, DK3JB, fährt mit seinem Funk-Fahrrad am heutigen Donnerstag, den 23. Juni, von Kappel weiter nach Friedrichshafen. Für die verbliebenen 120 km Strecke – inklusive einiger Steigungen – plant er rund 11 Stunden Fahrtzeit ein.

Bis kommenden Sonntag macht er dann auf dem Campingplatz in Friedrichshafen-Fischbach Station; dort campen noch etliche weitere Funkamateure. Selbstverständlich fährt Hans mit Fahrrad, Anhänger und Funkanlage auch zum Messegelände, um die Ham Radio zu besuchen.

Während des einwöchigen Aufenthalts in Kappel gelangen DK3JB viele Kontakte in D-STAR und FM – auch wenn sich die Funkaktivitäten auf den Digipeatern DB0TIT (Titisee-Neustadt) und DB0WBD (Bonndorf) sowie auf dem FM-Feldbergrelais (DB0FB) eher in Grenzen hielten. Über das D-STAR-Netz reichten Verbindungen bis nach Belgien sowie Schweden, wo die Gesprächspartner bereits von seiner Tour gehört hatten.

Auf seiner Reise rief das Funk-Fahrrad des Extremradlers bei Beobachtern einiges Erstaunen hervor. Regelmäßig konnte DK3JB  dabei den Interessenten in Gesprächen den Amateurfunkdienst vorstellen und über dessen vielfältige Möglichkeiten berichten.

In Friedrichshafen freut sich Hans auf zahlreiche Gespräche mit Besuchern der Ham Radio 2016 über seine Reiseerlebnisse und die verwendete Funktechnik, darunter ein Icom ID-51plus. Dort bestätigt er zudem gerne während der Tour gelungene Funkverbindungen mit seiner neuen „Fahrrad-mobil“-QSL-Karte.

tnx Info DK3JB

Red. FA/-joi


Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche