online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Montag, 30. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Regenfahrt zur Ham Radio

2016-06-17

Herausforderungen für Mensch und Technik

Hans-Gerhard, DK3JB, hat die erste Etappe seiner Fahrradreise zum Bodensee geschafft: Der 68-jährige „funkende Ironmann“ erreichte nach 530 km trotz der extremen Wetterverhältnisse am Mittwochabend sein Apartment in Lenzkirch-Kappel (Hochschwarzwald).

Zum Glück besserte sich das Wetter während der Tour ab Denzlingen und durch das Glottertal ein wenig. Um seine feuchte Kleidung einigermaßen zu trocknen, war allerdings ein zusätzlichen Tag auf dem Oasen-Camping in Ettenheim (Ortenau) nötig.

Bereits am ersten Reisetag stellte sich heraus, dass das Koaxialkabel der Mobilfunkantenne auf dem Fahrradanhänger im Antennenkopf abgerissen war. Da war es ein Glücksfall, dass DK3JB die zweite Nacht bei Jürgen, DD9WL, in Nackenheim verbrachte. Dort wurde das Kabel wieder angelötet.

Im weiteren Verlauf der Fahrradreise waren nun wieder viele Funkkontakte möglich. Leider fiel unterwegs, wohl bedingt durch den extremen Dauerregen, das FTM-10SE zeitweise aus und funktionierte dann nur noch bei dem wenigen Sonnenschein. Mithilfe eines Föns soll die Technik nun wieder getrocknet werden.

Jetzt ist für DK3JB erst einmal etwas Ruhe angesagt, denn größere Wanderaktivitäten sind wegen des katastrophalen Wetters kaum möglich. Danach geht die Funkreise per Fahrrad zur Ham Radio weiter.

tnx Info DK3JB

Red. FA/-joi


Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche