Hans-Gerhard Maiwald, DK3JB, radelt wieder nach Friedrichshafen
2021-06-07
Auch wenn in dieser Saison die Ham Radio und andere Funkertreffen, bedingt durch die Corona-Pandemie, erneut nicht bzw. nur virtuell stattfinden: Hans-Gerhard Maiwald, DK3JB, mittlerweile 73 Jahre alt, schwingt sich wieder in den Fahrradsattel.
Los ging es am Sonntag, dem 6. Juni – wenige Tage nach seiner vollständigen Corona-Schutzimpfung. Über die Höhen des Westerwaldes mit bis zu 17 % Steigung kam er am Spätnachmittag auf dem Campingplatz Gräveneck an der Lahn an. Trotz des schweren Anhängers hat der Senior das gut verkraftet. Nach einem Rüst- und Erholungstag soll es am 8.6. zum Campingplatz Maaraue in Mainz-Kostheim weitergehen.
Erstes großes Ziel auf Hans-Gerhards Fahrradreise ist nach etwa 580 km wieder seine Ferienwohnung in Lenzkirch-Kappel im Hochschwarzwald, wo er einige Tage verbringen wird, bevor seine Fahrradreise weiter in die Bodensee-Region führt.
„An Bord“ ist abermals das Kenwood-Handfunkgerät TH-D74E, für das er inzwischen eine besonders stabile Befestigung ausgetüftelt hat. Die Stromversorgung erfolgt über einen 12-V/240-Ah-LiIon-Akkumulator, der u. a. permanenten APRS-Betrieb vom Fahrrad aus ermöglicht. So will er das erste Teilstück der Route lückenlos im APRS aufzeichnen.
Weiterhin steht DK3JB jetzt ein besseres Headset zur Verfügung, dessen PTT-Taster sich gut bedienbar an einem der Lenkerhörner seines Fahrrades befestigen lässt. Die Befestigung der Mobilfunkantenne auf dem Fahrradanhänger erfolgt übrigens durch einen sehr robusten Antennenfuß, an dem das Koaxialkabel nicht abreißen kann - ein in den vergangenen Jahren sehr ärgerlicher Fehler.
Die Red. FA dankt für die Informationen und wünscht Hans-Gerhard gute Fahrt und eine stabile Gesundheit.